Sommer 2005

Ein Albtraum wird wahr!

Material-, Personalcontainer und Dixiklo sind in Stellung gebracht.
Die Straße gesperrt und von Polizisten bewacht. Anlieger ausgeschlossen.
Nur die Presseleute sind zur großen Inszenierung geladen.

BZ vom 19.08.05
Grünes Licht für Lückenschluss
Foto. C. Pelz

Umringt von Presse. Die beiden Staats sekretäre Angelika Mertens und Joachim Werren (Mitte) gaben den Baubeginn für das letzte Teilstück der A39 offiziell frei.

Der Baum, mein Freund

Ein Ahorntrieb hatte sich direkt am Stamm der mächtigen Hainbuche aus der Erde gewagt. Viele Jahre mühte er sich tapfer, dem Schatten der übermächtigen Ziehmutter zu entkommen. Bald wird er in verzweifelter Schräglage so weit in den Weg ragen, daß ich ihn ausreißen muß. Heute bekommt er seine Chance. Ich puhle ihn aus dem Wuzelgeflecht der alten Hainbuche, setze ihn in einen Topf und dann bei den vor dem Dorf aufmarschierten Baumaschinen aus.

Vielleicht rührt der aussichtslose Widerstand des kleinen Kerls ja des Baggerfahrers Menschenherz und er buddelt ihm ein neues Heim.

Heute morgen dem Ahornbäumchen noch eine Flasche Wasser beigestellt.

Mehr kann ich nicht mehr tuen.

Ich baue an meiner Arche

Arche

und auch vor Schandelah wird gearbeitet

Maschinentanz

Verschwenkung der L631 an die Autobahntrasse

Respekt!
12 000 Kubikmeter Ackerboden abgeräumt

wohin die Helmstedter Landwirte den Gemeindeboden brachten, mochten sie nicht verraten.

Der Überlebenskampf des Ahornbäumchens:
Schachtmeister Jens kümmert sich.


trübe Aussichten

weiter