![]() |
||||||||||||||||
Hier ein paar Lieblingsbücher aus meiner
Fliegerkiste.
|
||||||||||||||||
![]() |
Segler durch Wind und Wolken Das Abenteuerbuch der Segelfliegerei von Paul Karlson
aus dem Inhalt:
|
|||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Und
da dämmert dann die wirre Grafik des Brahmaputra Deltas herauf im Abendlicht,
und die letzten Sonnenreflexe tanzen wie Pinselstriche und Farbtupfer eines
schizophrenen Malers über das Liniengeflecht. Und in der Jumbokabine
werden die Vorhänge zugezogen, weil jetzt der Bordfilm beginnt. Haben wir alle schon soviel Schönheit, so viele Erkenntnisse in unserem Leben erfahren und gesammelt, daß wir auf diese Erdblicke verzichten können? Es bleibt den Dichtern überlassen den Ausgleich zu schaffen für den, der die Welt noch immer sehen hören, riechen schmecken und fühlen möchte. |
||||||||||||||||
Rudolf Braunburg Flugkapitän und Schriftsteller, aus dem Vorwort zu seiner Sammlung:
Hans Christian Andersen
|
||||||||||||||||
Jedes Jahrhundert verjüngt, geboren
in Flammen, gestorben in Flammen. Dein Bild, in Gold gefaßt, hängt
in den Hallen der Reichen; selber fliegst du oft irrend und einsam umher
- eine Sage nur: |
||||||||||||||||
Jürg Amann |
||||||||||||||||
Poesie ud Technik. Vater und Sohn auf ihrer weiten Reise durch Zeiten und Räume.( Klappentext) | ||||||||||||||||
Richard Bach |
||||||||||||||||
Eine Messias Geschichte. Die Ergänzung zur Möwe Jonathan;
wie Bach im Vorwort erklärt. |
||||||||||||||||
Von den Abenteuern zweier zigeunender Kunstflugpiloten, Handlungsrahmen der fantastischen Mesias Geschichte, erzählt Bach ausführlich in seinem biographischen Roman
außerdem von Bach bei Ullstein erschienen:
|
||||||||||||||||
Rudolf
Braunburg Der verratene Himmel |
||||||||||||||||
Als Zwanzigjähriger hat Rudolf Braunburg zum letzten Aufgebot der deutschen Jagdflieger im 2.Weltkrieg gehört - das ganze Leben noch vor sich und jede Sekunde den Tod vor Augen. Der erschütternde authentische Kriegsroman gegen den Krieg. (Klappentext) |
||||||||||||||||
Friedrich Wilhelm
Korff |
||||||||||||||||
11 Fliegergeschichten des Germanistik + Phiosophie Professors, Drachenfliegers und UL Piloten des früheren Erprobungsprogramms in Kassel/Calden |
||||||||||||||||
Clemens Richter
|
||||||||||||||||
Wenn der Kapitän auf großer Fahrt, Wirtschaftsingenieur, Schriftsteller und leidenschaftlicher Flieger seinen selbstgebauten Doppeldecker durch den Himmel Schleswig-Holsteins steuert und dabei von der unter den Flügeln durchziehenden Landschaft erzählt, riecht man förmlich den Pulverdampf der Geschichte. | ||||||||||||||||
Er zeigt, daß das Fliegen in einem langsamen offenen Doppeldecker auch ein tiefes Gefühl für die Natur und deren Schönheit und darüber hinaus zum Reflektieren über die Erde der Menschen einläd. ( Klappentext) | ||||||||||||||||
Hanna Reitsch |
||||||||||||||||
Das
außergewöhnliche Leben einer warmherzigen, empfindsamen und zugleich
starken und unerschrockenen Frau und einer begnadeten, einmaligen Fliegerin. Ein Zeitdokument der letzten großen Zivilisationskatastrophe und der Jahre danach. Vermächtnis einer deutschen Weltbürgerin und Weltenfliegerin. |
||||||||||||||||
Dieter Vogt |
||||||||||||||||
Der fliegende FAZ-Redakteur Dieter Vogt erzählt nachdenklich und ironisch, was der Himmel dem Menschen zu bieten hat: Glück, Angst und Staunen. Die in diesem Band versammelten Geschichten, Reportagen und historische Miniaturen handeln von Traumflügen, Ballonflügen, Rückflügen, Tiefflügen, Pionierfügen, Routineflügen, Fernfügen. Ein Fliegerbuch, in dem alles aus der Luft gegriffen ist. (Amazon) | ||||||||||||||||
Anthologien: Über die Wolken hinaus, herausgegeben von Konrad Gruda Vom Fliegen, herausgegeben von Helmut Lamprecht u.a.mit J.Ringelnatz Vom Anderen aus lerne die Welt begreifen |
||||||||||||||||
"Ja!
Ja! Weit über die höchsten Türme, Wipfel und Gipfel, durch
die lichten und wechselnden Wolken zu jagen, gegen Winde zu steigen; von
Winden getragen, sich schwebend zu halten; aus steilen Höhen sich fallen
zu lassen, um kurz vor dem Aufprall die fangenden Schwingen zu entfalten
und frei zu singen, - - das ist wunderschön!" |
||||||||||||||||
Seitenanfang | ||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |