![]() |
||||||||||||||||||||||
home | ||||||||||||||||||||||
Wir Flieger auf der ganzen Welt haben alle eine große Aufgabe:
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Hanna Reitsch aus "Fliegen mein Leben" |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Thomas
Reinhard eine Zeitreise
306 Seiten mit zahlreichen Fotos |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Es war nach Flemings immerwährenden Party
an der Einschlagstelle, als Papillon, Flamingo und andere verrückte
Vögel auf der Kuppe landeten. Es war die Zeit, als der Rhöngeist
wieder erwachte, der Wind frisch und wild war, und die am Fliegerdenkmal
versammelten alten Adler sich mit feuchten Augen der Jahre erinnerten,
als der wilde Geselle auch ihnen ins Gesicht blies. |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||
Im zweiten Teil seiner persönlichen Fliegergeschichte,
die zugleich eine Geschichte der Drachenflugentwicklung ist, erinnert
der Autor an den Flugpionier Otto Lilienthal und seine Vision vom völkerverbindenden
Fliegen. Er fragt nach der Mitverantwortung des Fliegers und Menschen
für sich und seinen Planeten: "Was bringt es, wenn wir wie die Adler
um die Welt fliegen und bei der Rückkehr feststellen müssen,
daß unser Horst zerstört und unser Land verbrannt ist?" Natodoppelbeschluß,
Saurer Regen und Tschernobyl: der Einsatz für Frieden und Umwelt
verlangt Mut und Leidenschaft wie das Fliegen. |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||
Nicht allein die Schwerkraft, auch sich selbst überwinden, |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gebaflieger-Buchtipp Prädikat:
Fünf Sterne am Fliegerhimmel! Sehr zu empfehlen! |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Stationen einer Leidenschaft: 1976 meine ersten Laufversuche am Südhang
der Wasserkuppe, den Blick durch die Unterverspannung auf den Horizont
gerichtet. 7 Kilometer voraus: das Dammersfeld mit Hessens höchstgelegener
Ortschaft, Dalherda; |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
1977, unser dritter Stern hatte inzwischen angekoppelt, bastelte ich an meiner Diplomarbeit und baute in einem leeren Kornspeicher den Fledgling nach Plänen von Klaus Hill. Mit Unterstützung meiner Crew gelang der Spagat zwischen Himmel und Job und den anderen irdischen Dingen. Im Mai 1988 passierte mir das, was schon vielen, die sich ein Leben ohne die Fliegerei nicht mehr vorstellen konnten, passiert war: ruhiger Abendflug mit Nullschieber, lautete der letzte Eintrag in meinem Flugbuch. Die Leidenschaft, die mich jahrelang umgetrieben hatte, war langsam und fast unmerklich eingeschlafen Ich hatte den Fliegerbazillus besiegt (dachte ich) und stürzte mich auf die Herausforderung, die Leichtigkeit des Fliegens auch auf die Erde zu bringen. Zehn Jahre später bezwangen wir mit dem Solarmobil el Duo piano die Kasseler Berge; im Schlafanhänger einen ausrangierten Fallschirm (zusammen mit 20 Bambusstangen ein kleines Zirkuszelt!) Es zog uns in die Rhön zurück.
Auf der Kuppe stand nur noch eine einzige Radarkuppel, und am Schlagbaum
vor der Wache lümmelten statt kaugummi- kauender GIs zwei Bundeswehrsoldaten.
Vor dem Zaun mit dem dreifachen Stacheldraht, Alptraum jedes Drachen-
und Gleitschirmpiloten, lag im grünen Gras ein leuchtend roter Moyes
Mars und nach einigen Bauchlandungen am Südhang hatte ich es wieder
drauf. |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
happy landing wünscht Thommy
seinem |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Was
bedeutet Freiheit für mich? |
Wenn
das Leichte so schwer ist |
|||||||||||||||||||||
links: |
eine umfangreiche Fliegerliteratursammlung, Fliegergedichte und -lieder
auf eine interessante Linksammlung zu Flugenthusiasten beim Lilienthalexperten
Fliegertagebuch des "Genußfliegers" |
|||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |