des Duos neues Kleid

Um die Lage des Gesamtschwerpunktes nicht zu ändern, wurden die 4 x 17 kg Batterien links und rechts des Vorderrads plaziert.

 

 

Die so entstandene Windschaufel konnte natürlich aerodynamisch nicht befriedigen.

 

In der Sperrholzausführung wurde deshalb die Schnauze rund.

 

Allerdings sah das einzelne Vorderrad jetzt recht verloren aus.

 

Bis einer kam, der sich mit so 'was auskannte, dem Duo in die Schnauze kniff und ein Karpfenmaul montierte.

 

Und weil er gerade dabei war, machte er auch noch die hinteren Radausschnitte schnittiger.

 

Schließlich spendierte er noch reichlich Farbe.

Der hintere spackelige Solardachbügel, wurde mit einem Kunststoff - Staubsaugerschlauch optisch aufgewertet und die Sitze mit Körperschweiß durchlässigem Netzstoff bespannt.

 

Der Kofferraum schluckt nur leichtes Gepäck.

 

Schwere Lasten (bis 250 kg getestet) und sperrige Güter - wie z.B. das "Rettungsboot-Leitra" werden angehängt.