|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
Solarreisemobil
el Duo piano
|
|
|
|
|
|
|
|
Fahrgestell:
Karosse:
Getriebe:
Antrieb:
Leistung:
Leergewicht
Anhängerlast:
Steigfähigkeit:
Geschw.:
Verbrauch:
Batterien:
Solarleistung:
Reichweite:
|
|
|
Krause
Duo4/1, dreirädriger, zwei Personen Kabinenroller VEB Werke Robur
1,5 mm Modellbausperrholz, mit Netz bespannte Liegesitze
Zwischenwelle mit drei Freilauf-Kettenschaltungen
Zwei Pedalantriebe und ein 0,56 kW perm. Gleichstrommotor 24V
mit elektronischer Regelung über Vorgelege (Zahnriemen - Kette -Schaltung)
auf linkes Hinterrad wirkend
560 W (Dauer), 800 W (20 min)
195 kg
60 kg (32 kg Batterien) :
14% bei 380 kg, 9% bei 500 kg (mit überladenem Anhänger!)
28km/h
(ohne Motor: 12km/h in der Ebene)
2,5 - 4 kWh/100 km
4 x 12V/ 50Ah, Blei-Säure, je 1200 Wh in Fahrzeug und Hänger
installiert 200W - kein Tracker, im Fahrbetrieb: 100 W, ausgerichtet:
150 W
40-80 km, Tagesleistung: 120 km (bei Zwischenladen aus demNetz)
Inzwischen ist die lang ersehnte "4 mal mehr Energie" Batterie
auf dem Markt.
Mit 30 kg Lithium-Ionen Batterien sind Reichweiten von über 100km
möglich!
|
|
|
|
|
|
|
Die
Lebensdauer der Batterie (Blei - Traktion) ist abhängig von Ladeart
und Entladestrom.
Der Entladestrom wiederum von Fahrverhalten (Mittreten, Geschwindigkeit),
Solarunterstützung und Topographie des Geländes.
Je 1 kWh entnommener Batterieenergie muß mit 30 bis 75 Cent gerechnet
werden.
|
|
Betriebskosten:
|
|
|
Batteriekosten:
Stromkosten:
Versicherung:
|
|
|
75 Cent bis 3 €/100
km
50 Cent bis 1 €/100km
30 €/Jahr
|
|
Einsatzgebiet:
Aktionsradius 35 km im relativ flachen Braunschweigerland und Urlaubsfahrten
mit reichlich Gepäck und Zeit.
|
|
Anmerkung
zur Motor-Kettenschaltung:
Auf 20 000 km vier gerissene Fahrradketten durch Schalten unter Last.
Ein Motorgetriebe ist nur sinnvoll für (leichte) Fahrzeuge ohne Motorregelung
oder bei zu schwachem Motor.
Um die bei Steigungen großen Antriebsmomente rein elektronisch aufzubringen,
müßte das Duo mit 2 - 4 kW Nennleistung motorisiert werden.
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
300
W
sportliches Pedalieren ohne Motor
550
W
entspanntes Pedalieren ( 2 x 75 W)
+ Motor 400 W (4 h bei 18 km/h)
750
W = 2 x 75 W + Motor 600 W
(2 h bei 25 km/h)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Wir müssen uns Zeit nehmen, wenn wir Gutes erreichen
wollen.
Die Zeit, die wir auf eine Sache verwenden ist der Maßstab unserer
Liebe zu ihr.
Zeit ist gewissermaßen gleich Liebe und ohne Liebe kann keine
Arbeit gedeien.
|
|
|
|
|
links:
|
|
|
|
|
|
Hugo
Kükelhaus in Werde Tischler
|
|
|
|
|
 |
|
|
das
bislang einzige Serien MEH (Muskel-Elektro-Hybridauto) Twike |
|
|
|
|
|
|
 |
|
"Fahren mit Sonne und Muskelkraft reiht sich nicht
ein in das Streben nach
schneller, höher, weiter sondern folgt
den Prämissen
langsam, leise, lustig!"
Informationen
zum Forschungsprojekt muskelbetriebenes Solarmobil Half
|
 |
|
Der
einzig echte ‚Sport‘-Wagen für Touren bis zu 200km
Alleweder von Lohmeyer |
 |
|
Elektro-Antriebstechniken,
-Motoren, -Steuerungen, -Batterien -Instrumente,
-Schubanhänger, -Seniorenräder von Bobtec |
|
|
Bürsten-
und Getriebelose Motoren bei dmg-movement
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |